Die zweite Quelle tierischen Proteins für die Maine Coon ist Fisch. Das Vorhandensein von Fischbestandteilen in der natürlichen Ernährung führt jedoch zu vielen Kontroversen. Es ist unmöglich, der Maine Coon diese Nahrungskomponente vollständig zu entziehen, da die Katze in der Natur selbst Fische fängt. Experten empfehlen, die folgenden Regeln zu beachten:
- Zu Hause erhalten Maine Coons höchstens 2 Mal pro Woche Fischgerichte.
- Fischgerichte sollten nicht getrennt sein – das Produkt wird Maine Coon zusammen mit Gemüse oder Brei angeboten.
- Große und kleine Knochen werden entfernt.
- Kabeljau, Seelachs, Sprotte, Hering (andere billige Sorten) haben wenig Nährwert, aber Urolithiasis und andere begleitende Katzenkrankheiten entwickeln sich aus ihrer Verwendung. Daher wird nicht empfohlen, sie einem Maine Coon-Kätzchen (von 3 Monaten bis zu sechs Monaten) zu füttern.
- Gesalzener Fisch sollte vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Trotz aller Verbote und Einschränkungen gilt Fisch als äußerst wertvolles Produkt in der natürlichen Ernährung der Maine Coon. Neben Eiweiß versorgt es den Körper mit Fetten, Vitaminen und Spurenelementen.